Ziele – Werte – Vision

Liebe Eltern,

Willkommen bei der Immanuelschule Gifhorn, einem Ort, an dem Gemeinschaft, Glaube und Lernen Hand in Hand gehen.

Wir sind eine Bekenntnisschule gemäß Artikel 7, Absatz 4 und 5 des Grundgesetzes, was uns die Möglichkeit bietet, nach christlichen Grundsätzen zu unterrichten, während wir gleichzeitig die Bildungsstandards und -ziele des Landes Niedersachsen einhalten.

Unsere Schule ist mehr als eine Bildungseinrichtung. Sie ist eine Gemeinschaft, in der wir jeden Schüler als einzigartigen Menschen mit besonderen Gaben und Talenten als Gottes Geschöpfe sehen.

Unser Leitbild „gemeinsam. glauben. lernen.“ steht im Mittelpunkt unseres pädagogischen Handelns. Wir laden Sie herzlich ein, mehr darüber zu erfahren, was es für uns bedeutet – und welche Ziele, Werte und was für eine Vision wir damit verbinden.

Diese Seite soll ein kleines Fenster zu unserer lebendigen Schulgemeinschaft sein. Wir hoffen, dass Sie dadurch ein Gefühl dafür bekommen, was uns als Immanuelschule ausmacht, und freuen uns auf die Gelegenheit, Sie bald persönlich kennenzulernen.

Daniel Sattelmaier
– Vorsitzender –

Unsere Ziele

gemeinsam

Soziale Kompetenz: Wir legen großen Wert auf die Vermittlung sozialer Kompetenzen. Dazu gehören Teamfähigkeit, Empathie, Konfliktlösungsstrategien und respektvoller Umgang miteinander.

Integration und Inklusion: Wir schaffen eine Lernumgebung, in der jedes Kind individuell gefördert wird.

Nachhaltige Bildung: Wir fördern bei unseren Schülern ein Bewusstsein für Gottes Schöpfung und ermutigen sie, sorgsam und verantwortungsvoll mit Natur und Leben umzugehen.

glauben

Christliche Werte: Durch den Unterricht nach dem biblischen Menschenbild möchten wir unseren Schülern christliche Werte wie Liebe, Nächstenliebe, Ehrlichkeit, Respekt und Vergebung vermitteln.

Persönlichkeitsbildung: Wir wollen unsere Schüler dazu befähigen, ihre von Gott gegebene Identität zu entwickeln, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und eigenständig sowie verantwortungsbewusst zu handeln.

Glaubensentwicklung: Uns ist es wichtig, unsere Schüler in ihrer persönlichen Glaubensentwicklung zu unterstützen, sodass sie eine bewusste Entscheidung für Jesus treffen können.

lernen

Ganzheitliche Bildung: Jedes Kind soll in seiner gesamten Persönlichkeit – intellektuell, körperlich, emotional, sozial und geistlich gefördert werden.

Selbstständiges Lernen: Wir fördern die Fähigkeit zum selbstständigen Lernen und zum kritischen Denken. Unsere Schüler sollen lernen, eigenverantwortlich zu arbeiten und ihre Lernprozesse selbst zu steuern.

Lebenslanges Lernen: Wir möchten bei unseren Schülern die Freude am Lernen wecken und sie auf das lebenslange Lernen vorbereiten.

Unsere Werte

Die Mühle in unserem Logo steht symbolisch für unsere Schule. Die Flügel stehen für die Schüler, ihr gemeinsamer Drehpunkt ist der Lehrer – verankert im Mühlengebäude, das sinnbildlich für die Schule als Lernort steht. Angetrieben wird die Mühle durch den Wind – ein Bild für unsere Kernwerte.

Diese Werte gelten für die gesamte Schulgemeinschaft. Sie sind an unserem Leitbild „gemeinsam. glauben. lernen.“ ausgerichtet und prägen das Miteinander im Unterricht, auf dem Pausenhof und in allen Bereichen unseres schulischen Zusammenlebens.

Unsere Vision

Wir schaffen eine Umgebung, in der jedes Kind in Liebe, Geborgenheit und Vertrauen aufwachsen und sein volles Potenzial entfalten kann. Im Zentrum unserer pädagogischen Arbeit stehen die Liebe Gottes und der christliche Glaube – sie leiten uns im täglichen Miteinander. Wir begleiten unsere Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu selbstbewussten, mitfühlenden und verantwortungsvollen Persönlichkeiten, die die Welt mitgestalten und zum Guten verändern.