Einschulung 16.08.2025
Am 16. August 2025 durften wir zwei neue erste Klassen in der Immanuelschule begrüßen. Nach dem feierlichen Gottesdienst gingen die Kinder in die erste Unterrichtsstunde in ihre Klassenräume.
Am 16. August 2025 durften wir zwei neue erste Klassen in der Immanuelschule begrüßen. Nach dem feierlichen Gottesdienst gingen die Kinder in die erste Unterrichtsstunde in ihre Klassenräume.
Seit zwei Jahren findet jeden Frühling ein Kinderflohmarkt auf dem Schulhof der Immanuelschule statt. Neben dem Verkauf von Kleidung, Spielsachen und Kinderfahrzeugen gibt es auch eine reichhaltige Auswahl an Gebäck und Heißgetränken. Von dem Erlös werden Sitzgelegenheiten für den Schulhof angeschafft.
Jedes Jahr überraschen uns die Kinder beim Vorlesewettbewerb, wie gut sie lesen können. Und die Schüler selbst sind sehr stolz auf ihre Urkunden. Die Gewinner erhalten ein spannendes neues Buch als Siegespreis.
Zum bundesweiten Vorlesetag am 15. November kamen hilfsbereite und engagierte Eltern um den Kindern in kleinen Gruppen etwas vorzulesen. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre lauschten die Kinder den Geschichten.
Alle 2 Jahre gibt es wie für die Schüler auch für die Mitarbeiter der Immanuelschule einen Erste Hilfe-Kurs. An diesem Tag werden die Kenntnisse wieder aufgefrischt, damit alle Mitarbeiter jederzeit Erste Hilfe leisten können.
Im Rahmen der Brandschutzausbildung verbrachten die Lehrkräfte einen Nachmittag damit, zu lernen, wie man sich im Brandfall verhalten soll.
Jedes Jahr feiern wir im Herbst einen Erntedankgottesdienst mit einer Andacht und einem reichhaltigen Frühstücksbuffet.
Am 10. August durften wir die neue erste Klasse in der Immanuelschule begrüßen. Nach einem Gottesdienst gingen die neuen Schüler für die erste Schulstunde in ihren Klassenraum.
Jedes Jahr freuen sich die Kinder und Lehrer auf das Sommerfest im Freizeitheim „Zum Guten Hirten“ in Wesendorf. Dort gibt es jedes Jahr viel Spiel und Spaß, aber zum Schluß auch emotionale Momente, wenn die
4. Klassen offiziell verabschiedet werden.
Der Tischtennis-Regionsverband Gifhorn-Wolfsburg e.V. spendete der Immanuelschule sehr zur Freude von den Schülerinnen und Schülern eine Outdoortischtennisplatte.