Gemeinsam Grillen
Endlich war es möglich! Lange Zeit hat Corona uns den Strich durch die Rechnung gemacht, doch nun haben wir die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen und trafen uns zu einem gemeinsamen Grillabend.
Endlich war es möglich! Lange Zeit hat Corona uns den Strich durch die Rechnung gemacht, doch nun haben wir die Gelegenheit beim Schopfe ergriffen und trafen uns zu einem gemeinsamen Grillabend.
Unter dieser Überschrift haben wir am Samstag, den 06.09. den Einschulungsgottesdienst für das Schuljahr 2021/22 gefeiert. Das Sängerheim in Gifhorn war gut gefüllt mit den Schulanfängern und ihren Familien.
In wenigen Tagen beginnt das neue Schuljahr. Damit Sie sich darauf vorbereiten können, möchte ich Ihnen die wichtigsten Änderungen zum Schulbetrieb hinsichtlich Corona mitteilen.
Ab dem Schuljahr 2021/2022 bieten wir an der Immanuelschule das Fach „Computer & Internet“ für die Klassen 3 und 4 an. Eigens dafür haben wir einen Unterrichtsraum zu einem Computerraum umgestaltet und Computerplätze mit neuen Rechnern, Monitoren, Tastaturen und Mäusen ausgestattet.
Die Kinder der 4. Klasse im Fach Deutsch unter der Leitung von Wiebke Sundermeier hatten zur Aufgabe einen Brief an den Bürgermeister der Stadt Gifhorn, Herrn Matthias Nerlich, zu schreiben.
Nach der Konferenz der Minister am Mittwoch, den 03. März, gibt es ab dem 08.03.2021 für den Schulbetrieb an Grundschulen nur eine Änderung – es gilt für alle Kinder wieder die Präsenzpflicht.
Nach der Konferenz der Minister am Mittwoch, den 03. März, gibt es ab dem 08.03.2021 für den Schulbetrieb an Grundschulen nur eine Änderung – es gilt für alle Kinder wieder die Präsenzpflicht.
Grundschulen öffnen wieder. Vom 03.02 bis zum 14.02. nehmen die Grundschulen im Landkreis Gifhorn ihren Schulbetrieb in Szenario B wieder auf.
„Was haben Sie am 19. Februar 1992 gemacht?“ – mit dieser Frage beginnt unser Grundlagenseminar vom Verband der evangelischen Bekenntnisschulen, kurz VEBS. Das Lehrerkollegium und einige Mitglieder des Vorstandes wollen dieser Frage und natürlich vielen anderen Fragen auch auf den Grund gehen.
Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Schule? Das niedersächsische Kultusministerium hat eine Empfehlung für den Umgang mit Schülerinnen und Schülern mit Erkältungssymptomen verabschiedet.