Vorlesewettbewerb am 24.01.2024
Jedes Jahr überraschen uns die Kinder beim Vorlesewettbewerb, wie gut sie lesen können. Und die Schüler selbst sind sehr stolz auf ihre Urkunden. Die Gewinner erhalten ein spannendes neues Buch als Siegespreis.
Jedes Jahr überraschen uns die Kinder beim Vorlesewettbewerb, wie gut sie lesen können. Und die Schüler selbst sind sehr stolz auf ihre Urkunden. Die Gewinner erhalten ein spannendes neues Buch als Siegespreis.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien waren die Eltern zu einem spannenden Weihnachtsmusical eingeladen, das von den Kindern vorgetragen wurde. Anschließend konnte man sich noch mit Kaffee und Gebäck stärken und den letzten Schultag in fröhlicher Runde ausklingen lassen.
Zum bundesweiten Vorlesetag am 17. November kamen hilfsbereite und engagierte Eltern um den Kindern in kleinen Gruppen etwas vorzulesen. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre lauschten die Kinder den Geschichten.
Jedes Jahr nimmt die Immanuelschule am HEUREKA!-Wettbewerb teil. Da beantworten die Kinder Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und die Besten erhalten eine Siegerurkunde.
Am 29.09.2023 wurde an der Immanuelschule das Erntedankfest mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Dankgottesdienst gefeiert. Dabei haben die Kinder entdeckt, dass man nicht nur für das Essen danken kann.
Am 21.09.2023 verbrachten die Schüler der 3. und 4. Klasse den Tag auf dem Rittergut Lucklum, wo sie statt im Lehrbuch das Gutsleben hautnah und persönlich erleben konnten.
Am 07.09.2023 machte die 4. Klasse einen Ausflug in die St. Nicolai-Kirche, wo sie auf eine spannende musikalische Reise mitgenommen wurden und die Orgel von innen und außen kennenlernen durften.
Am 19.08.2023 wurden die neuen Schulkinder eingeschult. Nach dem Einschulungsgottesdienst hatten 16 Kinder ihre erste Schulstunde.
Am 28.06.2023 fand am Nachmittag ein Inlineskate-Training mit einer Trainerin aus der Inlineskate-Schule Braunschweig statt. 12 Kinder haben Bremsen und Fallen geübt und hatten dabei sehr viel Spaß!
Am 20.06.2023 fiel der Unterricht aufgrund des jährlichen Sommerfestes aus. Es gab sehr viel Spiel und Spaß im Freizeitheim in Wesendorf für die Kinder. Abschliessend wurde die 4. Klasse offiziell im Beisein der Eltern verabschiedet.