Eislaufen am 22.02.2024
Im Winter machten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen einen Ausflug in die Eishalle nach Wolfsburg, wo sie bei eiskalten Temperaturen großen Spaß beim Schlittschuhlaufen hatten.
Im Winter machten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen einen Ausflug in die Eishalle nach Wolfsburg, wo sie bei eiskalten Temperaturen großen Spaß beim Schlittschuhlaufen hatten.
In diesem Schuljahr begann das 2. Halbjahr für die Schüler der Immanuelschule mit einer spannenden Projektwoche zum Thema: Esther – Mut tut gut! Die Kinder sowie die Lehrkräfte hatten in dieser Woche viel Spaß miteinander.
Der 2. Februar war dieses Jahr ein ganz besonderes Datum. Unsere von allen geschätzte Schulleiterin Wiebke Sundermeier ist 60 Jahre alt geworden.
Jedes Jahr überraschen uns die Kinder beim Vorlesewettbewerb, wie gut sie lesen können. Und die Schüler selbst sind sehr stolz auf ihre Urkunden. Die Gewinner erhalten ein spannendes neues Buch als Siegespreis.
Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien waren die Eltern zu einem spannenden Weihnachtsmusical eingeladen, das von den Kindern vorgetragen wurde. Anschließend konnte man sich noch mit Kaffee und Gebäck stärken und den letzten Schultag in fröhlicher Runde ausklingen lassen.
Zum bundesweiten Vorlesetag am 17. November kamen hilfsbereite und engagierte Eltern um den Kindern in kleinen Gruppen etwas vorzulesen. In gemütlicher und entspannter Atmosphäre lauschten die Kinder den Geschichten.
Jedes Jahr nimmt die Immanuelschule am HEUREKA!-Wettbewerb teil. Da beantworten die Kinder Fragen zu naturwissenschaftlichen Themen und die Besten erhalten eine Siegerurkunde.
Zu Beginn der Herbstferien ist die gesamte Schule mithilfe von Eltern und anderen fleißigen Helfern in drei Tagen in das neue Gebäude in der Braunschweiger Straße umgezogen.
Am 10. Oktober machten die Schüler der 1. und 2. Klasse einen spannenden Ausflug zum NABU-Zentrum in Leiferde. Sie erlebten hautnah mit, wie die Tiere dort leben, ganz besonders am Beispiel des Igels.
Am 29.09.2023 wurde an der Immanuelschule das Erntedankfest mit einem gemeinsamen Frühstück und einem Dankgottesdienst gefeiert. Dabei haben die Kinder entdeckt, dass man nicht nur für das Essen danken kann.